Slowenien

Tour-Infos auf einen Blick:

📍 Dauer: 8 Tage / 7 Nächte
🗓️Termine: 06.06.2026 – 13.06.2026 & 19.09.2026 – 26.09.2026
🏍 Länge: ca. 2000 km (tägliche Etappen ca. 150-300 km)
⚡ Schwierigkeitslevel: Mittel – sicher auf Passstrassen & Kehren, souverän in engen Ortschaften
🌟 Highlights: Alpenpässe, Triglav-Nationalpark, Bled, Piran, Slowenische Grenzkammstrasse, Soča-Tal, Mangart-Panoramastrasse
👥 Teilnehmer: max. 5 Motorräder (Sozia/Sozius willkommen)
🗣️ Sprache: Deutsch
💰 Preis: CHF 2’190 | Sozia/Sozius 50 %

Early-Bird:

CHF
2.190
CHF
1.990

Von den Alpen bis zur Adria

Eine geführte Motorradtour nach Slowenien

Erlebe unsere unvergessliche geführte Motorradtour von der Schweiz bis nach Slowenien – acht Tage, rund 2000 km pure Fahrfreude, atemberaubende Alpenpässe und unzählige Eindrücke.
Unsere Route führt dich von den Schweizer Alpen über Südtirol, durch die Dolomiten und das Soča-Tal bis hinunter zur Slowenischen Adria. Auf dieser geführten Motorradreise durch Slowenien kombinieren wir spektakuläre Panoramastrassen, kurvenreiche Passfahrten, kulturelle Highlights und authentische Erlebnisse für leidenschaftliche Motorradfahrer.

Reiseverlauf:

Tag 1 – Alpenauftakt in den Vinschgau

Wir starten in der Zentralschweiz, nehmen die ersten Kehren der Zentralalpen und atmen klare Hochgebirgsluft. Im Vinschgau erwarten uns Apfelhaine, historische Dörfer und der weite Blick durchs Etschtal. Zum Ankommen geniessen wir Deftiges aus der Südtiroler Küche – perfekt nach dem ersten Pass-Tag.

Tag 2 – Dolomitenvibes im Villnöss-Tal

Weiter geht’s in die Dolomiten mit ihren hellen Felszacken und grünen Lärchenhängen. Das Villnöss-Tal begeistert mit Postkartenpanoramen, bevor wir bei Lienz die römischen Ausgrabungen von Aguntum entdecken. Der Tag klingt in Kärnten mit regionalen Spezialitäten entspannt aus.

Tag 3 – Triglav-Nationalpark & Bled

Klar wie Glas begleiten uns Bäche und türkis schimmernde Wasserbecken auf dem Weg in den Triglav-Nationalpark. Die Julischen Alpen zeigen sich von ihrer schönsten Seite – kurvenreich und wild. Am Nachmittag erreichen wir Bled mit See, Burg und Insel – das wohl bekannteste Motiv Sloweniens.

Tag 4 – Vom Alpenrand an die Adria

Über grüne Hügel und stille Denkmäler des Winters 1942 führt unser Weg Richtung Süden. Die Landschaft wandelt sich – Nadelwald wird zu mediterraner Macchia, Almen zu Küstengassen. Am Abend flanieren wir durch Piran und geniessen Meeresluft sowie istrisch-slowenische Küche.

Tag 5 – Trüffel & Wein in Goriška Brda

Heute fahren wir durch sanfte Trüffelwälder und probieren frische Trüffel, bevor es weiter durch das malerische Vipava-Tal in die Weinregion Goriška Brda geht. Den Fahrtag lassen wir genussvoll beim lokalen Winzer ausklingen. Mediterrane Leichtigkeit trifft auf slowenische Lebensart.

Tag 6 – Slowenische Grenzkammstrasse und Soča-Tal

Wir fahren die slowenische Grenzkammstrasse entlang, die kleine Schwester der Ligurischen Grenzkammstrasse. Hoch über dem Soča-Tal eröffnen sich weite Blicke, bevor wir hinunter ins Tal gleiten. Wenn geöffnet, krönt die Fahrt über die Mangart-Panoramastrasse den Tag.

Tag 7 – Hochalpenklassiker im Tirol

Wir nehmen Kurs nach Norden und geniessen klassische Hochalpenstrassen mit weiten Radien und Gletscherblicken. Fahrfluss, Panorama und pures Berggefühl begleiten uns den ganzen Tag. Abends wartet Tiroler Hausküche nach einem erlebnisreichen Fahrtag.

Tag 8 – Heimwärts mit Passgefühl

Zum Abschluss wartet noch einmal ein Alpenübergang mit klaren Linien und perfekten Kurven. Die Täler öffnen sich, und die Tour klingt entspannt aus. Traditionell endet unsere Reise am Walensee – Currywurst-Stopp und Blick aufs Wasser inklusive.

Entdecke die schönsten Momente der Slowenien-Motorradtour in diesem Blogbeitrag.

Im Tourpreis enthalten:

  • Übernachtungen im Doppelzimmer zur Doppelbelegung (Einzelbelegung auf Anfrage, zzgl. EZ-Zuschlag)
  • arkgebühren am Hotel
  • Frühstück
  • Maut & Vignetten (ausser CH)
  • Maut Panoramastrassen
  • Eintritte Sehenswürdigkeiten

Im Tourpreis nicht enthalten:

  • Einzelzimmerzuschlag bitte separat anfragen
  • Betankungen und Versicherung des eigenen Motorrads
  • Sonstige Verpflegung (Mittagessen, Abendessen, Getränke, etc.)
  • Sonstige Parkgebühren
  • Verkostungen lokaler Spezialitäten
  • Individuelle Extras

Für wen ist die Tour geeignet:

  • Fahrerfahrung: Mittel – sicher auf Passstrassen & Kehren, souverän in engen Ortschaften. Wenn du dir unsicher bist, können wir vorher gemeinsam eine kurze Testrunde fahren.
  • Tagesformat: 150-300km am Tag, Foto- oder Sightseeingstopps, kurze Spaziergänge zu den Sehenswürdigkeiten.
  • Bike-Typen: Touring, Adventure, Naked, Sport-Tourer, Classic. Supersport und Chopper sind weniger zu empfehlen. 

Was du für die Tour benötigst:

  • Motorrad im reisetauglichen Zustand:
    Serviceintervalle beachten
    Pneus für 3000 km Reichweite (Reserve bei gröberer Abnutzung)
  • Dokumente:
    Ausweis/Pass
    Gültiger Führerausweis
    Fahrzeugausweis
    Gültige «Grüne» Versicherungskarte
  • Versicherungen:
    Fahrzeugversicherung
  • Wir empfehlen zusätzlich eine Reiseversicherung und einen Europaschutzbrief, z. B. TCS (LINK)

Du hast Fragen zu der Tour? Kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular oder WhatsApp.

👉 Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe das ultimative Motorradabenteuer! 🏍🔥


Immer auf dem neuesten Stand bleiben? Newsletter abonnieren und als erstes von neuen Touren erfahren!

Nach oben scrollen